Ranis, 20.11.2025
Weihnachten im Schuhkarton
Eine lächelnde Frau Scholz-Starke in rosa Winterjacke steht neben einem Stapel grüner und roter Geschenkboxen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auf den Kartons steht das Logo der Hilfsorganisation.

Ranis, 20.11.2025 ・Auch in diesem Jahr wurden im Marktzentrum wieder liebevoll gepackte Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben.

Heute hat Doris Scholz-Starke die gespendeten Geschenke abgeholt. Sie und ihr Mann engagieren sich bereits seit vielen Jahren für diese Aktion und bringen die Päckchen zuverlässig zur Sammelstelle nach Langenorla.

Jedes einzelne Paket ist ein Zeichen von Mitgefühl und Nächstenliebe und wird einem Kind zu Weihnachten ein Lächeln schenken.

🙏 Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und an Familie Scholz-Starke für ihren unermüdlichen Einsatz!

Mehr Infos zur Aktion: www.weihnachten-im-schuhkarton.org

PM, 03.11.2025
Premiere beim Kürbisfest in Ranis: Boule-Turnier und Hexenhaus
Erstes Raniser Boule-Turnier und neue Spielplatzattraktion eingeweiht
Pressemitteilung Ranis, 03.11.2025

Premiere beim Kürbisfest in Ranis: Boule-Turnier und Hexenhaus
Erstes Raniser Boule-Turnier und neue Spielplatzattraktion eingeweiht

Ranis, 31. Oktober 2025
Bei bester Stimmung fand am vergangenen Freitag das beliebte Kürbisfest am Marktzentrum Ranis statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzten das schöne Wetter, um das vielfältige Programm zu genießen und gemeinsam zu feiern.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die feierliche Einweihung der neuen Boule-Bahn mit dem ersten Raniser Boule-Turnier. Zahlreiche Teams nahmen mit Begeisterung teil. Den ersten Platz belegte Uwe Kleinlein. Gemeinsam mit seiner Enkelin konnte er sich über einen Pokal als Auszeichnung freuen.

Parallel dazu wurde der Spielplatz am Marktzentrum um eine fantasievolle Attraktion erweitert: ein handgefertigtes Hexenhaus mit Rutsche, geschaffen vom Raniser Holzbildhauer Sinan Al-Shakirche. Das kunstvoll gestaltete neue Hexenhaus begeisterte Groß und Klein und zeigt eindrucksvoll, wie Handwerk und Fantasie in Ranis zusammenfinden.

Auch der bunte Rahmen des Kürbisfestes ließ keine Wünsche offen: Neben einem gut besuchten Flohmarkt konnten die Gäste beim Kürbisschnitzen kreativ werden, am Kinderbasteln teilnehmen oder sich am reichhaltigen kulinarischen Angebot erfreuen, darunter Kürbissuppe, Crêpes, Poffertjes und Glühwein.

Gesamtinvestition durch Städtebauförderung unterstützt

Die neuen Anlagen des zweiten Bauabschnitts, darunter Bouleplatz, Hexenhaus, Murmelbahn und begleitende Ausstattung, sind Teil eines umfassenden Projekts zur Aufwertung des Areals rund um das Marktzentrum. Die Gesamtinvestitionen beider Bauabschnitte belaufen sich auf rund 65.900 Euro. Davon wurden insgesamt 43.400 Euro durch Fördermittel aus dem Programm der Landesförderung / Städtebauförderung – AdW/I – Anpassung an den demografischen Wandel im ländlichen Raum (Infrastruktur) des Landes Thüringen bereitgestellt. Der verbleibende Eigenanteil wurde von der Stadt Ranis aufgebracht.

„Dank der Förderung und der Unterstützung durch die Stadt konnten wir diesen Ort für alle Generationen noch attraktiver machen“ , freut sich Winfried Zein, Vorstand der Marktzentrum Ranis eG.

Mit der gelungenen Mischung aus Tradition, Kreativität und Gemeinschaftssinn hat das diesjährige Kürbisfest einmal mehr bewiesen, wie lebendig das gesellschaftliche Miteinander in Ranis ist.


Pressekontakt:
Marktzentrum Ranis eG
E-Mail: info@marktzentrum-ranis.de

Web: https://marktzentrum-ranis.de
Fotos: Ina Lilie · Hexenhaus, Bouleplatz, Boule-Turnier und Kürbisfest

Folgt uns auf Instagram!
@marktzentrum.ranis
Neuigkeiten rund um das Marktzentrum

Downloads

Veröffentlichungen
Ostthüringer Zeitung, 04.11.2025

Tolle Sachen im Saale-Orla-Kreis erlebt: Kürbisse, Boule-Turnier und Hexenhaus
Saale-Orla-Kreis. Rund 66.000 Euro investierte man in einen Teil der Außenanlagen, die das Marktzentrum in Ranis weiter verschönern. Das weihte man mit einem Fest ein.

Ostthüringer Zeitung, 24.07.2025
Warum ein Einkaufsmarkt im Saale-Orla-Kreis jetzt die Möglichkeit bietet, sich finanziell zu beteiligen
Interessierte können Mitglied einer erfolgreichen Genossenschaft werden. Wie sich das für sie auszahlt und welche Gründe es dafür gibt, erklärt ein Vorstandsmitglied.

Diese Studie zeigt das bemerkenswerte Potenzial von Bürgergenossenschaften. Auf den Seiten 42/43 und 100/101 wird Marktzentrum Ranis eG vorgestellt!

Titelseite der Studie ‚Bürgergenossenschaften in den neuen Ländern – Engagiert für das Gemeinwesen‘ mit farbiger Deutschlandkarte. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Dank der Förderung und der Unterstützung durch die Stadt Ranis konnten wir diesen Ort für alle Generationen noch attraktiver machen!

Portrait von Winfried Zein, Vorstand Marktzentrum Ranis eG Winfried Zein, Vorstand ・ Marktzentrum Ranis eG